Traditionell werden die Vidyas in fünf Hauptvidyas und fünf Nebenvidyas unterteilt.
Die fünf Hauptvidyas sind:
- Silpakarmasthanavidya (Vidya der Handwerkskunst)
- Cikitsvidya (Vidya der Heilung)
- Sabdavidya (Vidya des Klanges)
- Hetuvidya (Vidya der Kausalität oder der buddhistischen Logik)
- Adhyatmavidya (Vidya der inneren Verwirklichung)
Die fünf untergeordneten Vidyas sind Rhetorik, kunstvolle Ausdrucksweise, Prosodie (Satzrhythmus), Dramaturgie und Astronomie. Genau genommen sind die Fünf Vidyas nicht so beschränkt. Alles im Universum kann in fünf Aspekte von Helligkeit und Dunkelheit eingeordnet werden. All jenes zu entwickeln, dass gut ist im Universum und Lebewesen fördert ist als „hell“ eingeordnet. Jenes, das verwirrt und schlecht ist, ist als „dunkel“ eingeordnet. Dies ist die wahre Bedeutung der Fünf Vidyas (Fünf Helle) von denen der Buddha sprach.
Akou Lamo
Aus dem Buch H.H. Dorje Chang Buddha III – A Treasury of True Buddha-Dharma
Übersetzung aus dem Englischen von Gongjue Tuji